(2015-417) Ab Sonntag, 13. Dezember, fahren täglich wieder drei umsteigefreie Züge von Dresden über Görlitz nach Wrocław/Breslau. Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Sachsen wertet das auch als GRÜNEN Erfolg.
„Hartnäckigkeit wird belohnt. Jahrelang haben wir uns auf allen politischen Ebenen gemeinsam mit Partnern für diese Zugverbidnung eingesetzt. Die Nachfrage für die Strecke ist eindeutig vorhanden“, weiß Meier aus den Antworten von Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) auf ihre Kleine Anfrage zu ‚Fahrgastzahlen auf der grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke Dresden-Görlitz-Zgorzelec- Wrocław (Breslau) 2010-2015‘.
„Nach Angaben der Staatsregierung hat sich die Anzahl der Fahrgäste auf der deutschen Seite der grenzüberschreitenden Verbindung zwischen 2010 und 2012 deutlich erhöht. Nutzten im Jahr 2010 rund 56.700 Fahrgäste den Abschnitt von Görlitz bis zur deutsch/ polnischen Staatsgrenze, konnte die Zahl der Reisenden im Jahr 2012 auf 90.300 gesteigert werden. Das ist eine Steigerung um mehr als 80 Prozent.“
„Perspektivisch bleiben wir bei dem Ziel, wieder Fernverkehr auf dieser internationalen Verbindung haben. Die Elektrifizierung Dresden-Görlitz bis zur Staatsgrenze muss im neuen Bundesverkehrswegeplan höchste Priorität bekommen. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für spätere Fernverkehrsangebote.“
„Polen und Sachsen haben seit dem EU-Beitritt immer intensivere Beziehungen entwickelt. Der Bedarf für schnelle, nutzerfreundliche und umsteigefreie Bahnverbindungen zwischen Dresden und Wrocław als der europäischen Kulturhauptstadt 2016 ist da. Für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Region links und rechts der Neiße ist die Verbesserung des Schienenverkehrs zwischen Deutschland und Polen von zentraler Bedeutung. 1996 fuhren immerhin noch täglich 14 Fernzüge von Dresden über Görlitz nach Wroclaw“, erinnert Meier.
Hintergrund:
Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2015 gibt es täglich drei umsteigefreie Verbindungen. Allerdings besteht die umsteigefreie Verbindung 6.08 Uhr ab Dresden nach Wrocław nur montags bis samstags. Darüber hinaus gibt es täglich weitere vier neue Verbindungen, die zwei Umstiege in Görlitz und in Węgliniec erfordern. Auch hier gibt es wieder eine Ausnahme: Die tägliche Umsteigeverbindung 5.08 Uhr ab Wrocław nach Dresden (Ankunft 9.19 Uhr) beinhaltet sogar drei Umstiege: Węgliniec, Zgorzelec, Görlitz.
Verwandte Artikel
Frauenanteil im Landtag sinkt drastisch von 34,9 auf 27,7 Prozent – GRÜNE: Mit einem Paritätsgesetz wäre das nicht passiert
Weniger als ein Drittel der Abgeordneten des neuen sächsischen Landtags sind Frauen. Während am Ende der 6. Wahlperiode (Stichtag: 30.08.2019) 34,9 Prozent der Landtagsabgeordneten weiblich waren, wird der Landtag in…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzeption 2019 – GRÜNE: Drei Tage vor der Wahl aufs Rad umzusatteln, ist unglaubwürdig
Meier: In fünf Jahren Amtszeit hat Minister Dulig gerade mal 42 Kilometer Radwege an Staats- und 46 Kilometer an Bundesstraßen bauen lassen. Das ist eine äußerst magere Bilanz. Dresden….
Weiterlesen »
Kriminologe kritisiert Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten: Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtliche Rückfälligkeit verhindert, existieren keine Belege
Der Tübinger Kriminologe Prof. Dr. Jörg Kinzig hat Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten kritisiert. >>Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtliche Rückfälligkeit verhindert, existieren keine Belege<<, schreibt er in einem Beitrag der aktuellen…
Weiterlesen »