Meier: Vorschlag äußerst bedenklich − Die Mehrheit dieser Gefangenen hat seit mehreren Jahren ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegt
Dresden. Zu den Plänen des Justizministers, in sächsischen JVAs einsitzende Gefangene aus EU-Staaten Reststrafen in ihrer Heimat verbüßen zu lassen, erklärt Katja Meier, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Die Überbelegung der Justizvollzugsanstalten (JVA) ist so nicht in den Griff zu kriegen. Nur etwa zehn Prozent der Gefangenen in sächsischen JVAs sind aus dem EU-Ausland. Nur die wenigsten davon verbüßen Freiheitsstrafen von über einem Jahr. Justizminister Sebastian Gemkow (CDU) klammert sich an einen Strohhalm.“
„Unter dem Aspekt der EU-Freizügigkeit ist der Vorschlag des Ministers zudem äußerst bedenklich. Denn die Mehrheit dieser Gefangenen hat bereits seit mehreren Jahren ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegt.“
Meier fordert den Minister auf, durch die Umwandlung von Ersatzfreiheitsstrafen in gemeinnützige Arbeit die Justizvollzugsanstalten in Sachsen tatsächlich zu entlasten.
„Dafür braucht es aber eine Änderungen der entsprechenden Verordnung, weil derzeit die Umwandlung nur auf Antrag der Gefangenen erfolgen kann.“
„Zudem fordere ich die Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene grundsätzlich für eine Abschaffung der im Strafgesetzbuch geregelten Ersatzfreiheitsstrafe einzusetzen. In dieser kurzen Haftzeit kann keine Resozialisierung gelingen. Hingegen überwiegen die vielfältigen negativen Folgen der Haft für die Betroffenen.“
Verwandte Artikel
Nur noch 5 Prozent aller Güter im Riesaer Hafen per Schiff umgeschlagen – GRÜNE: Schiffsverkehr taugt nicht mehr als Argument für den Hafenausbau
Meier: Die aktuellen Zahlen beweisen erneut, dass der Neubaus eines KV-Terminals im Riesaer Hafen nicht gerechtfertigt ist Dresden/Riesa. Anfang Februar präsentierte die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) ihren Jahresbericht 2018…
Weiterlesen »
ÖPNV-Vereinbarungen – GRÜNE: Auf den letzten Metern versucht Minister Dulig, halbgare Lösungen als Nonplusultra zu verkaufen
Meier: Ankündigungen sind nicht mehr als ein erster Schritt Dresden. Zu den heute vorgestellten Vereinbarungen zur Weiterentwicklung des sächsischen ÖPNV erklärt Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90…
Weiterlesen »
Frauenförderungsbericht der Staatsregierung – GRÜNE: Alarmierende Ergebnisse, veraltete Daten, keine Besserung in Sicht
Meier: Staatsregierung wird als Arbeitgeberin nur attraktiv, wenn sie Karriereförderung für Frauen und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten kann Dresden. Zum mit über zweijähriger Verspätung und heute…
Weiterlesen »