(2016-152) Zur heutigen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses im Sächsischen Landtag erklärt Katja Meier, Ausschussmitglied für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der Umgang der AfD-Fraktion mit dem Wahlprüfungsausschuss ist ein würdeloses Trauerspiel. Sowohl die anwaltliche Vertretung der Fraktionsvorsitzenden Frauke Petry durch Rechtsanwalt Thomas Strobel, der zugleich Fraktionsgeschäftsführer der AfD-Fraktion ist, als auch die Beauftragung des Beraters der Fraktion und Ehemanns eines Wahlprüfungsausschussmitgliedes der AfD, Rechtsanwalt Michael Muster, als Zeugenbeistand für den Zeugen Uwe Wurlitzer, haben bei allen Beteiligten Zweifel an der Zulässigkeit geweckt. Diese gegenseitige Beauftragung stellt eine unsägliche Vermischung zwischen Fraktion und Rechtsbeistand dar, die juristisch geprüft werden muss.“
„Die Aussage des Zeugen Wurlitzer werde ich zum heutigen Zeitpunkt nicht bewerten. Sie müssen nunmehr mit denen von Frauke Petry und Carsten Hütter abgeglichen und geprüft werden.“
Verwandte Artikel
Frauenanteil im Landtag sinkt drastisch von 34,9 auf 27,7 Prozent – GRÜNE: Mit einem Paritätsgesetz wäre das nicht passiert
Weniger als ein Drittel der Abgeordneten des neuen sächsischen Landtags sind Frauen. Während am Ende der 6. Wahlperiode (Stichtag: 30.08.2019) 34,9 Prozent der Landtagsabgeordneten weiblich waren, wird der Landtag in…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzeption 2019 – GRÜNE: Drei Tage vor der Wahl aufs Rad umzusatteln, ist unglaubwürdig
Meier: In fünf Jahren Amtszeit hat Minister Dulig gerade mal 42 Kilometer Radwege an Staats- und 46 Kilometer an Bundesstraßen bauen lassen. Das ist eine äußerst magere Bilanz. Dresden….
Weiterlesen »
Kriminologe kritisiert Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten: Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtliche Rückfälligkeit verhindert, existieren keine Belege
Der Tübinger Kriminologe Prof. Dr. Jörg Kinzig hat Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten kritisiert. >>Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtliche Rückfälligkeit verhindert, existieren keine Belege<<, schreibt er in einem Beitrag der aktuellen…
Weiterlesen »