(2015-390) Zum von der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entschließungsantrag „Menschenhandel, Zwangsprostitution und Prostitution im Freistaat Sachsen“ erklärt Katja Meier, gleichstellungs- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion: „Eine besser koordinierte und…
Gleichstellung
Obwohl Mädchen und Frauen selbstbewusst ihren Platz in Beruf und öffentlichem Leben erobert haben, gibt es noch immer Benachteiligungen zum Beispiel im Wirtschafts- und Arbeitsleben oder in Politik und Wissenschaft. Familienarbeit ist zudem meist von traditionellen Geschlechterrollen geprägt. Frauen haben dadurch nicht die gleichen Möglichkeiten, ihre Lebensvorstellungen zu verwirklichen.
Männer hingegen sind im öffentlichen Leben meist überrepräsentiert. Gleichzeitig wird jedoch ihren spezifischen Problemlagen wenig Beachtung geschenkt. Obwohl die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielen Institutionen ein zentrales Thema ist, müssen Männer bspw. noch immer gegen Vorurteile ankämpfen, wenn sie sich an Familienaufgaben beteiligen wollen.
Ich mache mich deshalb stark für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Damit werden individuelle Lebensentwürfe frei von Vorurteilen möglich und alle haben die Chance ihre Ziele auch selbstbestimmt und mit anderen in der Gesellschaft zu verfolgen. Nur so kann Demokratie funktionieren.
Katja Meier: Sie schwingen sich hier zum großen Beschützer der Opfer von häuslicher Gewalt auf. Dabei sind Sie völlig unglaubwürdig
Rede der Abgeordneten Katja Meier zum Antrag der AfD-Fraktion „Sächsischer Landesaktionsplan zur Bekämpfung häuslicher Gewalt“ 23. Sitzung des Sächsischen Landtags, 19. November 2015, TOP 10 – Es gilt das gesprochene…
Katja Meier: Gleichstellungspolitik darf nicht system- und kopflos erfolgen
Rede der Abgeordneten Katja Meier zum Antrag (Die Linke): „Ressortübergreifendes frauen- und gleichstellungspolitisches Handlungskonzept für den Freistaat Sachsen vorlegen“ (Drs. 6/1692) 22. Sitzung des Sächsischen Landtags, 08. Oktober 2015, TOP…
Aktionsplan ‚Vielfalt von Lebensweisen‘: Es besteht akuter Handlungsbedarf
(2015-326) Anlässlich der heutigen Landtagsanhörung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE ‚Erarbeitung des Aktionsplanes der Vielfalt von Lebensweisen im Dialog mit der Zivilgesellschaft‘ (Drs. 6/1808) im Ausschuss für Soziales und…
Menschenhandel, Zwangsprostitution und Prostitution im Freistaat Sachsen
Große Anfrage Drs. 6/1120 vom 6. März 2015 Bearbeitungsstand: Beantwortet